Man findet Volleyballfelder heute auf der ganzen Welt, sowohl bei Vereinen als auch in Hinterhöfen und am Strand. Einer der Gründe, warum Volleyball so populär ist, liegt im einfachen Spielfeld. Aber es gibt noch andere Ursachen dafür, dass Volleyball so viele Anhänger hat.
Das Spielfeld
Um Volleyball zu spielen, braucht man eigentlich nur einen nicht zu harten Untergrund, einen Ball und eine Schnur oder ein Netz, das man in einer gewissen Höhe spannen kann. Wer nicht gerade nach offiziellen Regeln spielen muss, kann hier improvisieren. Man kann das Netz zwischen zwei Bäumen aufspannen oder einfach zwei lange Latten in die Erde stecken. Manchmal helfen bereits vorhandene Pfosten. Hat man kein Netz, kann man zur Not auch eine Schnur zur Hand nehmen. Das Spielfeld kann man markieren, indem man entsprechende Linien ins Gras kratzt. Eine andere Möglichkeit sind Kleidungsstücke, die die Ecken markieren – man denkt sich die Linie dann. Wichtig ist, dass der Untergrund weich genug ist, dass man sich bei einem Hechtsprung nicht verletzt. Man kann Volleyball sowohl draußen als auch in der Halle spielen.
Die Mannschaften
Wie man beim Beachvolleyball sehen kann, reichen schon zwei Personen aus, um eine Volleyballmannschaft zu gründen. Auch hier zeigt sich die Flexibilität der Sportart. Man kann Volleyball mit unterschiedlichen Mannschaftsstärken spielen, sollte aber darauf achten, dass beide Teams gleich viele Mitglieder haben. Selbst wenn man zu viele Spieler hat, können diese immer wieder ein- und ausgewechselt werden.
Die Regeln
Volleyball kommt mit sehr wenigen Regeln aus, wenn man es in der Freizeit spielt. Letztlich darf der Ball nicht auf den Boden kommen und man muss ihn schlagen statt zu werfen oder zu kicken. Der Abschlag muss ins Feld des Gegners kommen, und eine Mannschaft darf nach der Annahme nur drei Mal den Ball berühren. Es gibt immer wieder Variationen, gerade bei Hobbyspielern. Dann darf der Ball einmal aufkommen, oder er darf mehrmals in der Mannschaft herumgereicht werden. Die einfachen Grundregeln machen Volleyball ebenfalls zu einem Sport für jedermann. Das Schlagen hat man schnell gelernt und kann gleich loslegen.
Volleyball ist damit ein Mannschaftssport, bei dem man ein gemeinsames Erlebnis und eine Menge Spaß haben kann. Deswegen findet man überall Spieler.