Auf dieser Seite wollen wir Ihnen gerne eine Reihe Volleyball-Vereine von Männern und Frauen vorstellen, die zu den bekanntesten in Deutschland zählen.
Bei den genannten Statistiken handelt sich immer um Ergebnisse im Hallen-Volleyball. In der Saison 2019/2020 konnte nur der Pokal zu Ende gespielt werden, die Meisterschaft wurde aufgrund der Corona-Krise abgebrochen.
Männer
Berlin Reycling Volleys
Der im Jahr 1991 gegründete Verein ist eine Abteilung des SC Charlottenburg und nannte sich bis 2011 SSC Berlin. Die Hauptstädter sind eines der besten deutschen Teams und dominieren seit 2012 mit bisher sieben Meisterschaften die Männer-Liga.
Der Verein betreibt auch ein eigenes mehrfach prämiertes Leistungszentrum für den Nachwuchs in den Jugendklassen A bis F.
VfB Friedrichshafen
Die Volleyball-Herren des 1909 gegründeten Vereins sind der erfolgreichste deutsche Verein, denn seit 1989 konnten die Süddeutschen dreizehn Meistertitel, sechzehn Pokalsiege und drei Siege im Supercup erringen. 2007 gewannen sie dazu noch die Champions League.
United Volleys Frankfurt
Die bis 2015 unter dem Namen TG 1862 Rüsselsheim bekannte Herren-Volleyball-Mannschaft ist seit dem Aufstieg im Jahr 2015 unter dem neuen Namen durchgehend in der Bundesliga und erreichte als bisher bestes Ergebnis zweimal die Play-Off-Phase.
HYPO TIROL AlpenVolleys Haching
Die Volleyballer des TSV Unterhaching holten in den Jahren 2009 bis 2013 drei deutsche Meistertitel und vier Pokalsiege. Nach dem Ausstieg des Hauptsponsors 2014 zog sich der Klub zunächst aus der höchsten Spielklasse zurück. Um die Rückkehr mittels einer Wildcard zu ermöglichen, gingen die Hachinger eine Zusammenarbeit mit dem österreichischen Hypo Tirol Volleyballteam Innsbruck ein. Es passte auch für die Tiroler sehr gut, denn sie waren zuletzt zehnmal in Folge österreichischer Meister geworden und auf der Suche nach neuen sportlichen Herausforderungen.
Platz drei im Jahr 2018 war bislang das beste Ergebnis für das interessante deutsch-österreichische Gemeinschaftsprojekt im Volleyball, das allerdings im Jahr 2020 wieder endete.
Frauen
SSC Palmberg Schwerin
Der Schweriner Sportclub aus Mecklenburg-Vorpommern mit all seinen sportlichen Abteilungen ist in erster Linie durch sein Volleyball-Team der Damen bekannt.
Bereits zu DDR-Zeiten waren die Volleyballerinnen nicht nur im eigenen Land eine Größe. Über sieben Meisterschaften, acht Pokalsiege und zwei internationale Erfolge konnten sich die Damen freuen.
Auch nach 1990 konnten sie die Vormachtstellung im nationalen Damen-Volleyball behaupten und errangen bislang zwölf Meisterschaften und sechsmal den Pokal.
Allianz MTV Stuttgart
Die im Jahr 2007 aus dem VC Stuttgart hervorgegangene Volleyball-Mannschaft der Damen spielt seit der Saison 2008/2009 erstklassig und konnte sich kontinuierlich von Jahr zu Jahr an die Spitze der Tabelle vorarbeiten. Nach vier Vizemeisterschaften in Folge von 2015 bis 2018 gewann das Team erstmals 2019 die Meisterschaft. Dazu stehen noch drei Pokalsiege zu Buche. Auch in der Saison 2019/2020 lagen sie auf einem aussichtsreichen zweiten Tabellenplatz, ehe es zum Saisonabbruch durch die Corona-Krise kam.
Dresdner SC
Die 1990 gegründete Mannschaft der Volleyballerinnen spielt seit 1997 ununterbrochen in der Bundesliga und gewann schon in der zweiten Saison ihren ersten Meistertitel und dazu auch den Pokal. Es folgten bis 2019 je vier weitere Meistertitel und Pokalsiege.
Auch international machten die Dresdnerinnen mit dem Gewinn des Challenge-Cups in der Saison 2009/2010 auf sich aufmerksam.